- Schon gehört
Buchrezension: Ladestation
Dieses kleine, aber feine Bändchen mit Aphorismen, Bonmots und Gedichten hat laut seiner Autorin, der Niederländerin Ester Berentzen, den Auftrag, „kleine Fluchten aus dem Alltagsleben, eine kurze Pause fürs Gemüt“ zu schaffen.
- Kultur
Anastasiya Nesterova und Ira Gvozdyk „Unterwegs“ 23.7 - 22. 9. 2023
Der Kunstverein Husum und Umgebung e.V. präsentiert im Husumer Rathaus die Werke von zwei ukrainischen Künstlerinnen: Anastasiya Nesterova und Ira Gvozdyk.
Weiterlesen: Anastasiya Nesterova und Ira Gvozdyk „Unterwegs“ 23.7 - 22. 9. 2023
- Kultur
Landschaften und olle Seebären
Grafik von Gunnar Berndt in der Stadtbibliothek Husum
Dieses Mal zeigt der Künstler einen anderen Schwerpunkt seiner Arbeit: Landschaften. Bisher bekannt ist er einer großen, auch internationalen Fangemeinde durch eine fast tägliche Veröffentlichung einer neuen Monotypie auf instagram unter gunnarlebowski.
- Kultur
Nathan Ott-Quartett im Englischen Bahnhof
Es kommt Nathan Ott mit seinem Quartett und präsentiert die neue CD "Shades of Red".
- Kultur
Carolin Beyer UNNERWEGENS
Vun'n Ankamen und Weggahn 3.6. bis 3.9.2023 im Haus Peters, Tetenbüll
Carolin Beyer sagt über ihre Werke: „Meine Bilder zeigen die Wirklichkeit zwischen den Dingen, das Besondere und Einzigartige. Sie halten Zeit fest und sind ein damit unvergänglicher Wert.
- Schon gehört
Keller des Brauens
Viele Jahrzehnte lang wurde im Husumer Schlossgang Bier gebraut. Und noch heute schwärmen alteingesessene Husumer davon, wie vorzüglich gerade das Husumer Pils gemundet habe.
- Kultur
Konzert KELPIE, KulturKeller Husum
Eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser – die Flöte wie der Hauch eines Nebels über den schottischen Highlands, dazu zwei ideal harmonierende groovige Gitarren. Zwei international renommierte Solokünstler*innen in ihrem Lieblings-Duoprojekt.
- Kultur
Naturgewebe- Arbeiten von Katja Wunderling im Husumer Rathaus
Von der Radierung kommend und von großer Leidenschaft „Dinge vom Boden aufzuheben“ beseelt, arbeitet die Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling nach ihrem Studium an der Kunsthochschule in Nürnberg seit vielen Jahren an Zeichnungen und Assemblagen, die etwas mit natürlichen Elementen zu tun haben.
Weiterlesen: Naturgewebe- Arbeiten von Katja Wunderling im Husumer Rathaus
- Kultur
Brasilianische Musik und dänische Kunst
Ein reizvoller Ausflug am Samstagnachmittag
Zu einem besonderen Event im Rahmen der derzeitigen Ausstellung „natur syn rum“ (Wir berichteten.) lädt das dänische Kunstzentrum Mikkelberg am Pfingstsamstag, 27.5.23 um 15.00 Uhr ein.
- Schon gehört
Neues von den Wichteln
Nach ihrem ersten regionalen Kinderbilderbuch „ Arlewatt und Olderup“ lassen Elisabeth Hagopian (Texte) und ihr Mann Alexander Schmidt (Zeichnungen) nun den zweiten Band, „Das große Wichteltreffen“ folgen.