- Details
- Die Stadt
Das Ordnungsamt erinnert an die Räumpflicht für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer
Die Wetterprognosen für die kommenden Tage sagen für unsere Region Frost und ggfs. Schneefall voraus. Grund genug für das Ordnungsamt, daran zu erinnern, dass alle Anliegerinnen und Anlieger verpflichtet sind, die an ihrem Grundstück anliegenden Gehwege von Eis und Schnee freizuhalten.
- Details
- Die Stadt
Husum und Tönning machen mobil
Leere Schaufenster, kaum Betrieb entlang ehemaliger Geschäftsstraßen. Sowohl in Husum als auch in Tönning gibt es diese Ecken.
- Details
- Die Stadt
Rathaus und Sozialzentrum gehen mit der Zeit
Husum. In Corona-Zeiten wird Alltägliches oft zur Herausforderung. So auch im Rathaus und im angrenzenden Sozialzentrum Husum und Umland mit Jobcenter.
- Details
- Die Stadt
Husumer Hafentage Foto: Archiv
Husumer Hafentage 2020
Aufgrund der aktuellen Lage werden auch die Husumer Hafentage im August nicht stattfinden. Angesichts der Planungsunsicherheit ist es derzeit nicht möglich, einen Ausweichtermin zu benennen. Auf Seiten der Veranstalter finden Überlegungen statt, eine alternative Veranstaltung im Herbst durchzuführen. Darüber werden wir gegebenenfalls rechtzeitig informieren.
(NfI)
- Details
- Die Stadt
Öffentlicher Jahresempfang im Husumer Rathaus
Die Stadt Husum und das Flugabwehrraketengeschwader 1 (FlaRakG) laden gemeinsam am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr, alle Husumer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einem öffentlichen Jahresempfang ins Rathaus, Zingel 10, ein.
- Details
- Die Stadt
Weihnachtsmarkt rund um die Tine
Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Kommenden Montag, 26. November, findet der traditionelle Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der St. Marienkirche mit Pastor Friedemann Magaard und dem Käte-Reiners-Kindergarten statt.
- Details
- Die Stadt
Schneewinter 1978/79 in Nordfriesland (Foto: Gerhard Paul, Husum)
Stadtbibliothek: Ausstellung „Schneewinter 1978/79 in Nordfriesland“
Vor mittlerweile fast 40 Jahren erlebte das sturmflut-erfahrene Schleswig-Holstein ein ganz anderes Wetterextrem: Schneemassen legten für mehrere Wochen den Straßen- und Schienenverkehr in Stadt und Land lahm, das normale Alltagsleben geriet zum - oft auch gefährlichen -Abenteuer.
Weiterlesen: Stadtbibliothek: Ausstellung „Schneewinter 1978/79 in Nordfriesland“
- Details
- Die Stadt
Rathaus: Aktiv-Werft auf der Slipanlage
Am Rathaus befindet sich eine historische Slipanlage, die unter Denkmalschutz steht. Bis 1978 wurde dort fleißig in der Husumer Schiffswerft gewerkelt.
- Details
- Die Stadt
Winterdienst im Husumer Stadtgebiet
„Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür“, heißt es bekanntlich. Für die Wintermonate gilt das im wahrsten Sinne des Wortes, da die Stadt nämlich nur verpflichtet ist, auf Hauptstraßen und an gefährlichen Stellen einen Winterdienst durchzuführen.
- Details
- Die Stadt
50 Jahre Husumer Weihnachtsmarkt
Husum bietet eine besondere Atmosphäre, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Auf dem Marktplatz rund um den Tine-Brunnen wird in weihnachtlich dekorierten Hütten Handwerkliches, Köstliches und Typisches aus der Region angeboten.