- Kultur
De Tiden ändern sick
Eine Lyrikanthologie
Zum ersten Mal wird vom Kunstverein Husum und Umgebung e.V. eine Sammlung von Gedichten herausgegeben, die von Mitgliedern des Vereins verfasst wurden.
- Kultur
Lyrik im Schloss am 17. November um 15 Uhr
Von München nach Husum kommt der Autor Uwe-Michael Gutzschhahn auf die Bitte von Therese Chromik, um in Husum in der Reihe „Lyrik im Schloss“ zu lesen.
- Gaumenschmaus
Das Hühnchen aus dem Wald
Chicken of the Woods wird der Schwefelporling im englischsprachigen Raum genannt. Der prächtig leuchtende Baumpilz hat oben die Farbe des Pfifferlings, unten ist er hell schwefelgelb.
- Kultur
KulturKeller Husum: Konzert mit dem Gitarristen Jens Kommnick
Jens Kommnick ist ein herausragender Fingerstyle-Gitarrist, der auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Konzertabende mit ihm sind ein Erlebnis, welches den Zuhörer beseelt und erfüllt entlässt.
Weiterlesen: KulturKeller Husum: Konzert mit dem Gitarristen Jens Kommnick
- Kultur
GF - Galerie und Atelier Gerd Frobarth
Die Galerie GF liegt in Husum auf der Neustadt 111. Sie dient dem Künstler Gerhard Frobarth, einem gebürtigen Hamburger, der einen großen Teil seines Arbeits- bzw. Schaffenslebens in der Schweiz zubrachte, nicht nur zur Präsentation seiner eigenen Werke, die eine große Bandbreite im Bereich des Abstrakten ausfüllen.
- Kultur
Aktuelles aus dem Haus der Fotografie
Gleich sechs neue Bereiche bieten sich seit der letzten großen Ausstellung im Haus der Fotografie im Gebäude der früheren Hauptgenossenschaft am Außenhafen. Drei davon werden heute vorgestellt.
- Kultur
Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Kunstvereins Husum und Umgebung
Blickrichtungen
Der Kunstverein freut sich, dass seit April dieses Jahres wieder ein Ausstellungsbetrieb im Husumer Rathaus möglich ist.
Weiterlesen: Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Kunstvereins Husum und Umgebung
- Kultur
Interview mit dem LandArt-Künstler Wolfgang Buntrock
Wolfgang Buntrock ist einer der renommiertesten LandArt-Künstler Deutschlands. Seine Werke, die in ganz Europa zu sehen sind, beziehen sich auf die Umgebung, in der sie entstehen – zumeist auf Landschaften.
Weiterlesen: Interview mit dem LandArt-Künstler Wolfgang Buntrock
- Kultur
LandArt-Kunstprojekt "Baumhüllen" in Husum
Wenn wir vor großen alten Bäumen stehen, sind wir berührt von ihrer schweigsamen Lebenserfahrung, ihrer Ruhe und Kraft. Dieses Momentum will der Hannoveraner LandArt-Künstler Wolfgang Buntrock auf Initiative der Ede-Sörensen-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Husum aufgreifen und vertiefen.
- Kultur
Ausstellung Maja Lisa Engelhardt "Pilgerfelder"
Neue Arbeiten, Bronzereliefs, Gemälde, Monotypien, Keramikreliefs und Lithografien
Im Herbst zeigt Mikkelberg die Ausstellung „Pilgerfelder“ mit Werken der dänischen Künstlerin Maja Lisa Engelhardt. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Galerie Moderne in Silkeborg entstanden und bietet die Möglichkeit, einen großen und bekannten dänischen Namen in Südschleswig zu sehen, wo sie zuvor noch nicht präsentiert wurde.
Weiterlesen: Mikkelberg: Ausstellung Maja Lisa Engelhardt "Pilgerfelder"