- Nachgefragt
Biikebrennen am Husumer Dockkoog
Husum. Traditionell werden am Abend des 21. Februars wieder zahlreiche große Feuer beim Biikebrennen an der Nordseeküste auflodern, um die Geister des Winters zu vertreiben. Tradition hat in Husum auch das von der Freiwilligen Feuerwehr Husum ausgerichtete Biikefeuer direkt am Nordseedeich, am Husumer Dockkoog.
- Kultur
Künstlerfreunde, die Vierte....
Ausstellung auf dem Mikkelberg in Hattstedt
Viele der 22 Künstlerinnen und Künstler sind nun schon das vierte Mal dabei. Als sie voriges Jahr im Center for nordisk kunst og cricket in bzw. „vor“ Hattstedt versammelt waren, dachten sie, es wäre ihr letztes Gastspiel. Umso mehr freuten sie sich natürlich, als dann vom Verein das Signal kam, dass man sich doch wieder über eine Ausstellung auf dem Mikkelberg freuen würde. Darüber hinaus wurde in Aussicht gestellt, diese zu institutionalisieren.
- Nachgefragt
Ein viel zu wenig gewürdigter Mann
Georg Elser hätte beinahe die Welt verändert, wäre nicht Nebel aufgekommen. Der Nebel brachte Hitlers Piloten am 8.11.39 dazu, das Fliegen zu verweigern, weshalb Hitler den Zug von München nach Berlin nehmen musste, um rechtzeitig von dort den am 12.11.39 auf Frankreich geplanten Angriff zu initiieren.
- Politik/Wirtschaft
LNG oder Wasserstoff in den Lkw?
Logistik- und Erneuerbaren-Branche diskutieren über zukunftsfähigen Schwerlastverkehr
Mit der Befreiung von der Mautgebühr und einem Investitionszuschuss von 8.000 bis 40.000 Euro für Lastkraftwagen (Lkw) von über 7,5 Tonnen fördert das Bundesverkehrsministerium alternative Antriebe im Güterverkehr. Darunter fallen Gas (CNG), Flüssiggas (LNG), Batterie- oder Brennstoffzellen-elektrische Antriebe mit Wasserstoff als Energieträger.
- Kultur
Kunstverein zeigt neue Ausstellung im Husumer Rathaus
Susanne Maurer und Marc Taschowsky eröffnen das Ausstellungsjahr
Einen bunten Start in das Jahr 2019 bringen die Bilder von Susanne Maurer und Marc Taschowsky den Husumer, Nordfriesen und Gästen mit ihrer Ausstellung im Rathaus.
Weiterlesen: Kunstverein zeigt neue Ausstellung im Husumer Rathaus
- Kultur
„Landschaft und Figur“- ein Künstlerpaar aus Berlin
Neue Ausstellung im Husumer Rathaus
Der Kunstverein Husum präsentiert ein Berliner Künstlerpaar: Junge Malerei im Doppelpack. Zur Vernissage am Sonntag, dem 13.1.19 wird herzlich eingeladen. Musikalisch begleitet von Martin Sanders gibt es nach einer kurzen Einführung ein Künstlergespräch.
Weiterlesen: „Landschaft und Figur“- ein Künstlerpaar aus Berlin
- Politik/Wirtschaft
Kobalt aus dem Kongo – Bedarf der deutschen Autoindustrie nach Risiko-Metall wird deutlich steigen
Die deutsche Autoindustrie wird für den Bau von Elektro-Fahrzeugen immer abhängiger von der Demokratischen Republik Kongo. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) hervor, die dem Radiosender NDR Info vorliegt.
- Kultur
Konzert mit Lesung im Englischen Bahnhof
Am nächsten Freitag, dem 21.12.2018 um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, findet die letzte Veranstaltung für 2018 statt.
Eine literarische Lesung mit dem bekannten Schauspieler Rainer Luxem.
- Kultur
Bildermarkt im Husumer Speicher
Am dritten Advent gibt es im Speicher an der Hafenstraße wieder einen Bildermarkt. Mitglieder des Husumer Kunstvereins Husum und Umgebung werden am Sonntag, dem 16. Dezember, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Grafiken, Gemälde, Fotografien, Plastiken und Kalender zum Kauf anbieten.
- Kultur
KLIEMA „Dezemberlichter“ im Kulturkeller in Husum
Advents- und Winterlieder mit Folk- & Jazz-Einflüssen interpretiert - eine Veranstaltung des Husumer Kunstvereins
Hinter dem Namen „KLIEMA“ steckt Gitarrist und Musikproduzent Hauke Kliem aus Hamburg, der neben seiner Tätigkeit als Komponist für Filmmusik und TV-Spots mit seinem Programm und gleichnamigem Album „Dezemberlichter“ in den letzten Jahren bereits ein großes Publikum begeisterte.
Weiterlesen: KLIEMA „Dezemberlichter“ im Kulturkeller in Husum