- Gesundheit
„Implant Files“ – Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit
In Deutschland werden immer mehr Menschen durch gefährliche Implantate verletzt oder getötet. Die Zahl der nachgewiesenen Probleme mit Medizinprodukten war 2017 so hoch wie nie zuvor, die Zahl der Verdachtsmeldungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht.
Weiterlesen: „Implant Files“ – Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit
- Kultur
Husum jazzte, der Kunstverein brachte Holz und Blech in den Kulturkeller
Ein kleiner Nachklapp zu der gelungenen Veranstaltung im Kulturkeller der Ede-Sörensen-Stiftung mitten in Husum: Am 16.11. war der Keller bis auf zwei Plätze besetzt.
Weiterlesen: Husum jazzte, der Kunstverein brachte Holz und Blech in den Kulturkeller
- Die Stadt
Weihnachtsmarkt rund um die Tine
Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Kommenden Montag, 26. November, findet der traditionelle Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der St. Marienkirche mit Pastor Friedemann Magaard und dem Käte-Reiners-Kindergarten statt.
- Kultur
Ausstellung der Mitglieder des Husumer Kunstvereins
31 Mitglieder des Kunstvereins Husum und Umgebung sind auf der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung vertreten. Fast alle waren anwesend und freuten sich über ein Gespräch zu ihren Bildern.
Weiterlesen: Ausstellung der Mitglieder des Husumer Kunstvereins
- Menschen
Ludwig Nissens Weg vom Tellerwäscher zum Millionär
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung am 17. November 2018 um 15 Uhr
Als der 16-jährige Husumer Ludwig Nissen 1872 nach Hamburg reiste, um von dort aus in die neue Welt aufzubrechen, hätte wahrscheinlich niemand damit gerechnet, dass er viele Jahre später als Millionär zurückkehren würde.
Weiterlesen: Ludwig Nissens Weg vom Tellerwäscher zum Millionär
- Kultur
FLEISCH - Eine Ausstellung des Husumer Kunstvereins
Ausstellung der Mitglieder des Husumer Kunstvereins am Sonntag, 04.11.2018 - Vernissage um 11.30 Uhr
Fleisch – was soll das? Erstmalig nicht, aber zum ersten Mal seit Jahren findet die Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Husumer Kunstvereins wieder unter einem vom Vorstand gestellten Motto statt, dem Motto „FLEISCH“.
Weiterlesen: FLEISCH - Eine Ausstellung des Husumer Kunstvereins
- Kultur
Gustav Klimt, ein Vater der Moderne
Was Papa Corot für die französischen Impressionisten war, das mag der 1862 in Österreich geborene Maler Gustav Klimt für die moderne Malerei im deutschsprachigen Raum gewesen sein.
- Kultur
Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“
Herbst-Ausstellung in der Galerie im Weinkomptor: Vernissage am 27.10.2018, Laufzeit bis 24.01.2019
Dorle OBLÄNDER (68), Kulturpreisträgerin des Main-Kinzig-Kreises, verstarb am 26.02.2016, mitten in ihrer Schaffensphase für die Ausstellung „Grimms und noch mehr Märchen“.
- Die Stadt
Stadtbibliothek: Ausstellung „Schneewinter 1978/79 in Nordfriesland“
Vor mittlerweile fast 40 Jahren erlebte das sturmflut-erfahrene Schleswig-Holstein ein ganz anderes Wetterextrem: Schneemassen legten für mehrere Wochen den Straßen- und Schienenverkehr in Stadt und Land lahm, das normale Alltagsleben geriet zum - oft auch gefährlichen -Abenteuer.
Weiterlesen: Stadtbibliothek: Ausstellung „Schneewinter 1978/79 in Nordfriesland“
- Kultur
Malerei und Grafik „(Zwischen) Himmel und Erde“ trifft auf „Digitale Malerei“
Neue Doppelausstellung im Haus Peters in Tetenbüll
Am 10. November wird eine neue Doppelausstellung eröffnet; die letzte in diesem Jahr, dafür läuft sie aber bis Ende März 2019. Erneut treffen zwei Kunstrichtungen aufeinander. Der Grafiker und Maler Augustin M. Noffke aus Ratzeburg zeigt Arbeiten zum Thema „(Zwischen) Himmel und Erde“ und der Flensburger Fotograf und Mediendesigner Bernt Hoffmann präsentiert eine Auswahl seiner „Digitalen Malerei“.
Weiterlesen: Malerei und Grafik „(Zwischen) Himmel und Erde“ trifft auf „Digitale Malerei“