- Details
- Nachgefragt
Was ist ein Klinikclown - Fragen an Ingrid Quack
Heute möchte Nordfriesen.Info Ihnen Ingrid Quack vorstellen, eine Frau, die eine ungewöhnliche Ausbildung abgeschlossen hat. Sie ist Klinik-Clownin. Das machte uns neugierig. In einem Interview wollten wir mehr darüber erfahren.
Weiterlesen: Was ist ein Klinikclown - Fragen an Ingrid Quack
- Details
- Nachgefragt
Kurz vor BREXIT
Oder: Wie sich das Chaos anfühlt, wenn man mitten drin steckt.
Vor etwas über einem Jahr beschloss ich nach acht Jahren in Norwegen, nach Schottland zu ziehen. Von vielen Leuten wurde ich gefragt, ob das so schlau sei - so kurz vor dem BREXIT.
- Details
- Nachgefragt
Biikebrennen am Husumer Dockkoog
Husum. Traditionell werden am Abend des 21. Februars wieder zahlreiche große Feuer beim Biikebrennen an der Nordseeküste auflodern, um die Geister des Winters zu vertreiben. Tradition hat in Husum auch das von der Freiwilligen Feuerwehr Husum ausgerichtete Biikefeuer direkt am Nordseedeich, am Husumer Dockkoog.
- Details
- Nachgefragt
Ein viel zu wenig gewürdigter Mann
Georg Elser hätte beinahe die Welt verändert, wäre nicht Nebel aufgekommen. Der Nebel brachte Hitlers Piloten am 8.11.39 dazu, das Fliegen zu verweigern, weshalb Hitler den Zug von München nach Berlin nehmen musste, um rechtzeitig von dort den am 12.11.39 auf Frankreich geplanten Angriff zu initiieren.
- Details
- Nachgefragt
Malen für die Schmetterlinge
Ein Gastbeitrag von Elisabeth Hagopian und Alexander Schmidt
Seitdem wir vor vier Jahren das Ruhrgebiet verlassen haben, leben wir in Nordfriesland auf dem „Stoffershof“ in der Nähe von Husum. Im ersten Jahr konnten wir beobachten, wie die Insekten im Garten und vor allem stets etwa 40-50 Schmetterlinge - insbesondere Pfauenaugen - unsere große, dunkel-blau-lila blühende Buddleia „umschwärmten“, und erfreuten uns daran.
- Details
- Nachgefragt
Der deutsche Außenminister und die schweigende Mehrheit
Außenminister Heiko Maas hat gesagt: "Die schweigende Mehrheit muss endlich lauter werden." Wie kann er das nur gemeint haben? Soll sie noch lauter werden? Endlich?
Weiterlesen: Der deutsche Außenminister und die schweigende Mehrheit
- Details
- Nachgefragt
Restrisiko Mensch
Nur Kriminelle fürchten sich vor der Datenkrake
Der ewig gleiche Trick. Wer sich gegen die Kontrollkrake der Konzerne und ihrer Vasallen, der Politiker, stellt, wird kriminalisiert. Die Volkszählung von 1983 scheiterte noch, als die Politik richtig in der Privatsphäre herumschnüffeln wollte - Erwerbs- und Wohnsituation, die Bögen sollten in Anwesenheit eines Zählers ausgefüllt werden.
- Details
- Nachgefragt
Unsere Geschichte - Als die Camper in den Norden kamen
Freiheit, das ist es, was die Deutschen am Camping lieben; sei es im Zelt, mit dem Wohnwagen oder im luxuriösen Wohnmobil. Jeden Sommer wird es voll auf den Campingplätzen an Nord- und Ostsee, 2016 zählten allein die Campingplatzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern rund fünf Millionen Übernachtungen.
Weiterlesen: Unsere Geschichte - Als die Camper in den Norden kamen
- Details
- Nachgefragt
„WDR Quarks“-Recherche: Diesel-Fahrverbot ist keine Lösung
Das mögliche Diesel-Fahrverbot in den Innenstädten, über das das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag (27.2.) urteilen will, wird nicht ausreichen, um auf den fraglichen Straßenabschnitten in NRW die maximalen Grenzwerte zu erreichen.
Weiterlesen: „WDR Quarks“-Recherche: Diesel-Fahrverbot ist keine Lösung
- Details
- Nachgefragt
Wildschweinalarm im Norden
Die gefürchtete Afrikanische Schweinepest rückt von Polen her immer näher an Deutschland heran. Der massenhafte Abschuss von Wildschweinen soll verhindern, dass sich die Seuche bei uns ausbreitet. Aber können die Jäger das überhaupt leisten?