- Politik/Wirtschaft
LEEs: EEG-Novelle darf nicht zu Rückschlägen führen
Verbände fordern konkrete Lösungen für den Weiterbetrieb von Bestandsanlagen
(Kiel) Vor dem Hintergrund der am 30. Oktober anstehenden Bundestagsdebatte zur EEG-Novelle appellieren die Landesverbände Erneuerbare Energien aus Schleswig-Holstein, NRW, und Niedersachsen/Bremen eindringlich an die Bundesregierung, das EEG angesichts des fortschreitenden Klimawandels verantwortungsvoll anzupassen.
Weiterlesen: LEEs: EEG-Novelle darf nicht zu Rückschlägen führen
- Kultur
Eine Doppelausstellung im Haus Peters, noch bis zum 25.10.2020
Eiderstedt und Husum „ von oben“
Wolfgang Claussen aus Husum ist ein Mensch, der mit dem Wetter lebt. Das hat sich im Laufe seines Lebens so ergeben: als Jugendlicher Rettungsschwimmer am Dockkoog, Motorbootführerschein, Surfen, Motorradfahrer, Golfspieler und nun verstärkt mit dem E-bike unterwegs - da muss man Wind und Wolken im Auge haben.
- Kultur
Jazzkonzert im Englischen Bahnhof
Nach reifer Überlegung und auch mit Absprache mit Martin Wind wird das Konzert am 23.10.2020 im Jazzclub stattfinden.
- Reisen
Ein Besuch in Goslar
Es kommt nicht immer vor, dass man einen Ort, den man vor mehr als 20 Jahren zuletzt besucht und in guter Erinnerung behalten hat, auch beim folgenden Besuch faszinierend findet. So erging es uns mit Goslar, das wir als schöne alte Stadt erinnerten, dessen harmonischer Aufbau uns aber so gar nicht mehr gegenwärtig war.
- Menschen
Der andere Weg - Eine Annäherung an die Themen Sterben, Tod und Trauer
In ihrem 2020 b ein ihleo Verlag in Husum erschienen Buch setzt sich die Autorin Ingrid von Hänisch mit dem Thema auseinander, wie unsere Gesellschaft mit dem Tod umgeht. 1938 in Ostpreußen geborenen, flüchtetdie Sechsjährige mit Mutter und Geschwistern und findet nach Kriegsende in Wedel eine neue Heimat.
Weiterlesen: Der andere Weg - Eine Annäherung an die Themen Sterben, Tod und Trauer
- Kultur
Auf der Suche nach Uta - eine Stippvisite in Naumburg
Seit meiner Kindheit war ich der festen Überzeugung, der Bamberger Reiter und die schöne Uta seien beide im Bamberger Dom beheimatet. Diese gotischen Skulpturen waren für mich die ersten, die es wieder mit denen der griechischen Antike aufnehmen konnten.
Weiterlesen: Auf der Suche nach Uta - eine Stippvisite in Naumburg
- Kultur
WERKSCHAU Franz Kottmeier II
Bereits im Jahr 2014 wurden zwei umfängliche Bereiche des Werkes von Franz Kottmeier in der Stadtbibliothek Husum gezeigt, die Norwegenaquarelle, Früchte von über 20 Aufenthalten dort, eine Reihe von Akten und die späten Husumbilder, welche in Mischtechnik von Tuschezeichnung und Aquarell entstanden.
- Kultur
Ausstellung Levke Anna Leiß und Karla Helene Hecker im Haus Peters
Pas de deux — Levke Anna Leiß und Karla Helene Hecker geben sich noch eine Woche lang die Ehre im Haus Peters, dem ehemaligen Kolonialwarenladen gleich neben der großen Kirche des kleinen Ortes Tetenbüll auf Eiderstedt/ Nordfriesland.
Weiterlesen: Ausstellung Levke Anna Leiß und Karla Helene Hecker im Haus Peters
- Kultur
Filmklub im Kinocenter Husum
Aufgrund der aktuellen Entwicklung wird das Programm des Filmklubs ab dem 14. Juli 2020 wieder aufgenommen. Die Filme werden in der ursprünglichen Reihenfolge gezeigt, so wie im Programmheft 1/2020 vorgesehen. Hier die Übersicht mit den neuen Terminen.
- Schon gehört
Ein Geocache zum Jubiläum
Das Landesarchiv Schleswig-Holstein feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde nun eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Das Archiv bekommt einen eigenen Geocache.