Kultur

Ein Nachmittag für Hein Hoop und Plattdeutsch

Hein Hoop

Diashow und Lesung in Garding

Auch in diesem Jahr organisiert die Malerin und Fotografin Inka Langer wieder die beliebte, traditionelle Veranstaltungsreihe „Kunst und …“ für den Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE).
Die aktuelle Veranstaltung steht unter dem Motto „Kunst und Sprache – Verbundenheit von Grafik und Text am Beispiel von Hein Hoop“.
Zeitkritische Geschichten und Gedichte auf Platt- und Hochdeutsch, dazu Drucke und Grafiken – der Künstler, Autor und Journalist Hein Hoop aus Katingsiel (1927 – 1986) war auf all diesen Gebieten beschlagen.

Ellen Balsewitsch-Oldach, Dirk-Uwe Becker und der Verleger und Herausgeber Hans Struck widmen diesem Eiderstedter Multitalent nun einen Nachmittag im Rahmen der Reihe „Kunst und …“ – mit einer Bildschirmpräsentation über Entstehung und Verbreitung, Geschichte und Entwicklung von Plattdeutsch als gesprochener und geschriebener Sprache und einer Lesung: Hans Struck liest „op Platt“ – zu einer „Dia-Show“ mit Illustrationen – aus der Neuerscheinung „Hein Hoop – Gesammelte Werke eines Eiderstedter Originals“ eine Auswahl von Hoops „Geschichen un Riemels“ und erzählt über die Zeit seiner Zusammenarbeit als Verleger mit Hein Hoop.

Der FKE lädt herzlich ein: Sonntag, 16. März 2025, 15 Uhr, Kulturhaus Altes Rathaus, Enge Str. 5 in Garding. Der Eintritt ist frei, Spenden für die kulturelle Arbeit des FKE sind willkommen.

(NfI)